top of page

manuelle Lymphdrainage

Lieber Tierbesitzer,

ist dir bei deinem Tier in letzter Zeit eine Veränderung des Gewebes aufgefallen? Fühlt sich der Körper stellenweise schwammig an oder sieht man sogar Aufschwemmungen?

Ist dein Tier vor kurzem operiert worden und kann sich deswegen noch nicht wie normal bewegen?

Hat dein Tier vielleicht eine chronische Erkrankung bei der sich Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe bilden?

Dann ist die manuelle Lymphdrainage eine gute Möglichkeit deinem Tier zu helfen.

Durch geübte Griffe und entstauende Techniken wird der Lymphfluss angeregt und die Heilung deines Tieres unterstützt.

Indikationen für die Lymphbehandlung

- angelaufenen Beine

- posttraumatischen oder postoperativen Ödemen

- postoperativer Narbenbehandlung

- bewegungsbedingten Myopathien (Muskelerkrankungen)

- Sehnenerkrankungen

- Gallen

- Hufrehe

- chronische Phlegmone

Das Lymphsystem ist wichtiger Bestandteil unseres Abwehr- bzw. Immunsystems.

Die Flüssigkeit, die durch unser Arteriensystem im Gewebe verloren geht, wird durch kreisförmige Verschiebetechniken, welche stets mit sanftem Druck angewendet werden, aus dem Gewebe in das Lymphgefäßsystem verschoben.

Durch die manuelle Lymphdrainage wird der Lymphabfluss aktiviert und die Entstauung des Gewebes unterstützt. Es kommt zu einer verstärkten Kontraktion der Lymphgefäße und in weiterer Folge zu einer Abfuhr angestauter Flüssigkeit aus dem Gewebe.

Bei der Therapie wird mit Zug und Druck gearbeitet, hierdurch entsteht eine Sogwirkung sowie ein Füllungsreiz. Ein feinmaschiges Netz an Lymphkapillaren wird angeregt, die Flüssigkeit im zwischenliegenden Bindegewebe aufzunehmen. Die Flüssigkeit wird über Lymphknoten und Sammelgänge weitergeleitet, um schlussendlich dem Blutkreislauf wieder zugeführt zu werden.

Die Behandlung wird ganzheitlich eingeleitet und nicht lokal.

DIE MLD beginnt immer mit der sogenannten Vorbehandlung. Sie ist von entscheidender Bedeutung, denn sie schafft Raum für die Flüssigkeit aus dem gestauten Gewebe und ermöglicht somit die Ableitung dieser Flüssigkeit.

bottom of page